Meine Bewertung für das St. Georgen Bräu Helles

Farbgebung (6/10)
Das Helle von St. Georgen Bräu hat im Bierglas eine helle und goldgelbe Farbe. Die Schaumkrone des Bieres ist leider nicht so ansprechend. Bei mir im Glas mag sie sich nciht so wirklich aufbauen.

Geruch (4/10)
Der Geruch des St. Georgen Bräu Hell ist sehr unauffällig. Es riecht minimal Malzig, insgesamt verflüchtigen sich die Aromen aber sehr schnell und in meiner Nase kommt relativ wenig an.

Geschmack (6/10)
Im Antrunk zeigt das St. Georgen Bräu Helles bereits ein paar malzige Geschmacksnoten. Im Körper machen sich dann würzige Aromen breit, bevor im Abgang dann meiner Meinung nach für ein Helles sehr viele Bitternoten hinzukommen. Für mich etwas zu bitter im Abgang und Nachgeschmack.

Süffigkeit (5/10)
Im Antrunk ein durchaus süffiges Helles der St. Georgen Brauerei. Der Abgang hat für meinen Gaumen dann zu viele Bittereinheiten, weshalb es für mich in Punkto Süffigkeit nicht hersaussticht.

Das Helle hat 4,6% Alkoholgehalt. Zur Herstellung des Bieres werden zwei Hopfensorten verwendet. Zum einen Hallertauer Tradition, zum anderen Spalter Select. Beim Malz wird ausschließlich auf regionale Spezialmischungen zurückgegriffen. Nähere Informationen zum Hellen findest du auf der Webseite vom St.Georgenbräu.

Jetzt Bewertung abgeben:

Biersorte:

Brauerei:

Es wurde noch kein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.