Die Nummer 1 in Würzburg

Die Würzburger Hofbräu wurde 1643 von Fürstbischof Philipp Adolf von Ehrenberg gegründet, um die steigende Nachfrage nach Bier zu decken. Seitdem ist sie eine führende Brauerei in der Region. Im Laufe der Zeit wechselte sie mehrmals den Besitzer und erlebte im 19. Jahrhundert unter der Herrschaft des Königreichs Bayern einen weiteren Aufschwung. Die Brauerei überstand die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts und ist heute eine angesehene Marke, die traditionelle und spezielle Biere produziert und international für ihre Qualität geschätzt wird. Mittlerweile ist die Brauerei Teil der Kulmbacher Brauerei AG.

Dinkelacker Helles
Meine Bewertung für das Dinkelacker Helles Farbgebung (8/10)Mit schöner gold-gelbener Farbe fließt das Dinkelacker Helles ins […]
Meine Bewertung für das Bier Farbgebung (8/10)Das Helle hat eine helle, gelbe Farbe. Das Bier ist […]
Meine Bewertung für das Bier Farbgebung (9/10)Das Bier hat eine schöne, goldgelbe Farbe. Der Schaum ist […]
Meine Bewertung für das Bier Farbgebung (7/10)Das Bier hat eine sehr hellgelbe, fast blasse Farbe. Eine […]
Meine Bewertung für das Bier Farbgebung (7/10)Das Bier hat im Glas eine goldgelbe Farbe. Der Schaum […]
Meine Bewertung für das Bier Farbgebung (6/10)Das Bier hat eingeschenkt eine hellgelbe Farbe. Der Schaum im […]
St.Georgen Bräu Helles
Meine Bewertung für das St. Georgen Bräu Helles Farbgebung (6/10)Das Helle von St. Georgen Bräu hat […]
Meine Bewertung für das Bier Farbgebung (9/10)Das Bier hat eine hellgelbe Farbe im Glas. Zudem eine […]
Das Helle von Faust kommt in neuem Design daher. Es ist ein wirklich süffiges Bier und schmeckt mir sehr gut. Wie bewertest du es?
Hasen Hell Bier
Das Helle von Hasen Bräu riecht malzig und würzig. Im Geschmack ist es zunächst recht mild und süffig, im Abgang machen sich dann Bitternoten bemerkbar.
Das Flötzinger Hell schmeckt im Antrunk malzig und süß und zeigt im Abgang leichte Hopfenaromen. Insgesamt ist das Bier sehr gut zu trinken.
Das Helle von der Schlossbrauerei Maxlrain ist ein recht süffiges Helles. Mit hellgelber Farbe und schönem Schaum macht es auf sich aufmerksam.
Das Helle von Ayinger hat 4,9% Alkoholgehalt. Man findet das süffige Bier in fast allen Getränkemärkten in Deutschland. Wie findest du das Helle?
Das Zirndorfer Landbier kommt vom Aussehen etwas unauffällig daher, überzeugt im Bier-Geschmack allerdings sehr. Ein durchaus süffiges Bier.
Das Helle von der Paulaner Brauerei aus München ist geschmacklich ein sehr mildes Bier. Dafür ist es sehr süffig. Wie würdest du es bewerten?
Das Helle der Graf Arco Brauerei hat mich direkt überzeugt. Super Geschmack und schönes Aussehen - gute Mischung. Schmeckt dir das Bier auch?
Das Helle der Oettinger Brauerei hat ein echt super Preis-Leistungs-Verhältnis. Schmeckt dir das Bier auch? Ich bin gespannt auf deine Bewertung!
Hofbraeuhaus Helles Vollbier
Das Helle Vollbier der Hofbräuhaus Brauerei ist im Antrunk sehr süffig und lecker. Meine komplette Bewertung des Biers findet ihr im Beitrag.
Das Chiemseer Hell ist ein beliebtes Helles Bier. Geschmacklich ist das Helle wirklich lecker, im Nachgeschmack minimal herb und bitter. Ich bin auf eure Bewertung gespannt.